Gruppenbild einer Familie

Gruppenbilder

Gruppenbilder entstehen beispielsweise spontan an Familienfeiern anlässlich Hochzeitsjubiläen und runden Geburtstagen. Alles will festgehalten sein: die Festrede, die Geschenke, die Deko, das Essen … Doch meist gerät ein Gruppenbild der ganzen Familie in Vergessenheit. Nutzen Sie das Beisammensein für ein Bild mit allen Familienmitgliedern, so viele Gelegenheiten gibt es nicht. So entsteht das perfekte Gruppenfoto:

Tipp 1 – Versetzt stehen

Wenn Sie eine grössere Gruppe sind, ist es am besten, wenn Sie sich versetzt aufstellen.  Eher schlecht wäre Schulter an Schulter. Die Kleineren stehen grundsätzlich immer vorne und die Grösseren hinten. Aber die wichtigste Voraussetzung für ein tolles Bild ist die lockere Atmosphäre. Dazu beitragen können auch Haustiere. Darum wenn Sie zum Beispiel einen Vierbeiner in der Familien haben, nehmen Sie ihn ruhig auch auf das Foto …

Tipp 2 – Ruhiger Hintergrund wählen

Da bei einem Gruppenfoto bereits viele Personen darauf sind, sollte der Hintergrund möglichst ruhig und neutral sein. So stehen die Leute im Zentrum des Bildes und nicht die Landschaft im Hintergrund.

Tipp 3 – Von oben Fotografieren

Damit man die Leute in der zweiten und dritten Reihe besser erkennen kann, kann der Fotograf auf einen Stuhl oder eine Trittleiter stehen. So erhält er einen erhöhten Standpunkt und einen anderen Winkel.

Tipp 4 – Pssscht… und Cheeeese

Unvorteilhafte Gesichtszüge entstehen dann, wenn die Beteiligten miteinander reden. Darum bittet Eure «Modelle» zu lachen anstatt zu reden. Oder sie sollen lustige «Grinswörter» wie «Cheese» oder «Spaghetti» sagen, so entsteht fast von selbst ein gelungener Gesichtsausdruck. Am besten drückt der Fotograf nicht nur bei den «Grinswörtern» ab sondern auch dazwischen, wenn die Leute über die ausgesprochenen Wörter lachen. Sowieso ist es immer besser, ein paar Bilder zu viel zu machen, anstatt dass man am Schluss nur zwei hat und beide nicht gut sind.

Tipp 5 – Der Schnappschuss

Ein Schnappschuss ist oft am besten. Darum bitten Sie die Gruppe sich frei zu bewegen, zu winken und lachen. Am besten fotografieren Sie auch dann, wenn es die Person überhaupt nicht erwartet.

Das perfekte Gruppenfoto sollte anschliessend bearbeitet und am besten aufgehängt werden, wäre ja schade wenn es irgendwo in einem Ordner auf dem PC vergessen geht.

 

Social Widgets powered by AB-WebLog.com.